Patenschaften für Afrika - Patoipa e.V. info@patoipa.de

Banner2

Corona-Lage

23.09.2020

Uns erreichte heute die Nachricht, dass aller Voraussicht nach am kommenden Montag die Schultore wieder offen sein werden. Unsere Lehrer bereiten sich auf den Unterricht unter strengen Coronaauflagen vor. Unser neues Light-Home in Ukunda (siehe Link Fotos/News) ist soweit fertiggestellt, dass unsere Kinder dort essen können und vorübergehend auch Räumlichkeiten für Schulzwecke mit genutzt werden können. Auch in Ugunja wurden weitere Klassenzimmer gebaut. Wir hoffen, dass auch in Nairobi die Kinder und Jugendlichen in ihre Schulen zurückkehren dürfen.

 

 

07.09.2020

Paprika2

Unser EFI-Ausbildungsinstitut hat inzwischen mehr als 1.000 Masken für die Kinder in all unseren Projekten angefertigt.

Auch EFIs Agrarprojekte sind ein voller Erfolg. Wir konnten bereits Paprika, Tomaten, Kohl und Amaranth ernten unddamit das Essen für unsere Kinder aufwerten. Jeden Monat werden neue Obstbäume gepflanzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 01.08.2020

Unser Amaranth-Anbau in Ukunda und Naivasha ist ein voller Erfolg.

Die GGA-Kinder in Ukunda erhalten nun regelmäßig in ihren Esspaketen Amarant. Die kleinen Körner übertreffen in Sachen Nährwertgehalt die meisten Getreidesorten. Es ist reich an Calcium, Eisen und Magnesium, außerdem enthält es wertvolle Fettsäuren, reichlich Ballaststoffe und Proteine. Heute kam auch die erste Ernte aus Naivasha bei unseren Slum-Kids in Nairobi an. 

Amaranth Nairobi

 

Amaranth Ukunda

 

Unser Earthly Family-Ausbildungsinstitut hat für die Kinder und Lehrer all unserer Projekte Masken angefertigt.

masks

 

24.06.2020

Mittlerweile haben wir auch in Nairobi und Ugunja von den Behörden die Erlaubnis erhalten, abgepacktes Essen an die Kinder zu verteilen. Wir haben sofort mit diesen lebenswichtigen Maßnahmen begonnen.

Muetter Essenkochen

 

Junge Nairobi Essen

 

13.06.2020 - Nachricht von unserem Projektverantwortlichen in Nairobi:

"As we speak now, the situation is worsening every day. No jobs, families now go without food and also skipping some meals has become a new way of survival. In big families, young kids are the ones that eat. The elders ones have to sacrifice."

Die Situation verschlechtert sich täglich, auch jetzt, während wir miteinander sprechen. Es gibt keine Arbeit mehr, die Familien haben nichts zu essen vorrätig. Es gehört mittlerweile zum Alltag, dass Mahlzeiten ganz ausgelassen werden und ums Überleben gekämpft wird. In großen Familien bekommen die kleinen Kinder noch zu essen, die Älteren müssen Opfer bringen.

 

 

 

 

 

 

 

kids corona

 

 hungy girl

Unser Projektleiter in Ukunda schreibt am 14.06.2020:

"Corona effects are so intense in Ukunda and its environs, all hotels that were a source of employment to many were shut down, most business closed, economy is at its worst ever, at Green Garden Academy we try intervene by giving the kids homework assignment which are marked promptly and we are working on logistics on how to start giving the kids packed meals because most of them now look hungry and very weak."

Die Auswirkungen von Corona sind in Ukunda und Umgebung sehr stark. Alle Hotels, die für die hiesige Bevölkerung eine Beschäftigungsquelle darstellten, wurden geschlossen. Das Gleiche gilt für die meisten Geschäfte. Die Wirtschaft ist auf dem schlimmsten Stand aller Zeiten. An der Green Garden Academy versuchen wir, dem entgegenzuwirken, indem wir den Kindern Hausaufgaben aufgeben, die schnellstmöglich korrigiert werden. Zudem suchen wir nach logistischen Möglichkeiten, den Kindern Fertiggerichte zu geben, dadie meisten von ihnen jetzt hungrig und sehr schwach aussehen.

 

 

Unser Direktor des Ausbildungsinstituts schrieb:

"As for EFI the Corona pandemic affected the chronological flow of EFI activities as per the plan/concept. However we were able to channel our efforts and resources in community intervention measures such as production of masks for vulnerable communities, E-lessons for students and Amaranth farming for nutrition. We are also using this period to discuss EFI strategies and strengthen the training platforms."

Was EFI betrifft, so beeinflusste die Corona-Pandemie den chronologischen Ablauf der Aktivitäten, den wir geplant hatten. Wir waren jedoch in der Lage, unsere Bemühungen und Ressourcen in gemeinschaftliche Interventionsmaßnahmen zu lenken, wie die Herstellung von Masken für die Bedürftigen, E-Lessons für Studenten und Amaranth-Anbau zur Ernährungssicherung. Wir nutzen diese Zeit auch, um EFI-Strategien zu diskutieren und die Ausbildungsplattformen zu stärken.

 

 

EFI

 

"Green Butterfly Academy is a school in western part of Kenya, Corona epidemic made it close its classroom doors, we try intervene by giving the kids home assignments and some teachers have voluntary changed their houses to small learning and monitoring centres just to ensure the kid are engaged. Due to prolonged effects of Corona most parents in the village can only provide one meal a day to their kids which makes the kids very weak."

Die Green Butterfly Academy ist eine Schule im Westen Kenias. Die Corona-Epidemie führte dazu, dass die Klassenzimmertüren geschlossen wurden. Wir versuchen, die Auswirkungen abzufedern, indem wir den Kindern Hausaufgaben geben. Einige Lehrer haben freiwillig ihre Häuser in kleine Lern- und Überwachungszentren umgewandelt, um sicherzustellen, dass die Kinder lernen können. Aufgrund der langanhaltenden Auswirkungen von Corona können die meisten Eltern im Dorf ihren Kindern nur eine Mahlzeit pro Tag geben, was die Kinder sehr schwach macht.

ugunja learning

 

In der GGA in Ukunda werden in Absprache mit den Behörden abgepackte Mahlzeiten verteilt, um den Kindern zu helfen. Gleiches ist auch in Ugunja und in Nairobi geplant. Es wird lediglich auf die Bestätigung der Behörden gewartet.

 Junge essenEssenspakete