Patenschaften für Afrika - Patoipa e.V. info@patoipa.de

Banner2

GBEC ROSE

Unsere Patoipa-Schule in Nairobi Golden Bridge & EFI Center (GB-EC) wird von unserem EFI-Direktor Boniface sowie unserer Rose aus Nairobi geleitet. Die Kinder können dort von der Vorschule bis zur 6. Klasse unterrichtet werden. In dieser Schule lernen die ärmsten Kinder aus dem Soweto Slum, nahezu alle haben nur eine alleinstehende Mutter, einige sind Vollwaisen. Sie sind äußerst dankbar dafür, dass es Paten gibt, die ihnen eine gute Schulbildung ermöglichen.

Mit 20 Euro schenken Sie einem Kind die Chance, an der GB-EC zu lernen. Davon werden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt.

Boniface hat neben dem bisherigen Compound einen weiteren angemietet und dort mit eigenen Mitteln Schulräume errichtet, damit die Lernbedingungen optimal sind. Die Kinder sind überglücklich, im GB-EC lernen zu dürfen. Sie fühlen sich dort zu Hause und sind eine große Familie.

 

GBEC Bonny

 

GBEC2

 

Der Golden Bridge Media Club hat Videos über das Schulleben der Kinder veröffentlicht. Schauen Sie doch mal hinein:

Teil 1: https://youtu.be/aLuiBL8zt5I

Teil 2: https://youtu.be/BIzS1rg-9W4

GBV TVPart2

 

GBEC neu Family

Lameck ist der Letztgeborene in einer Familie. Er lebt mit seinen beiden Brüdern und der Mutter. Der Vater ist letztes Jahr verstorben, nachdem er an schweren Kopfschmerzen gelitten hatte, was sich als Aneurysma herausstellte; er hatte keine Chance.


Die Mutter ist noch traumatisiert, hat keine Arbeit und ist deshalb Hilfe erbittend zu uns gekommen. Lamecks Brüder sind in der 3. (Jacob ) und 7. (Samuel). Wer kann das Leben dieser Familie durch eine Patenschaft für Lameck erleichtern? Schon mit 20,00 €/Monat wäre das möglich. Davon werden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt. Am Nachmittag werden im EFI-Center ohne zusätzliche Kosten viele außerschulische Aktivitäten angeboten.

Kayler ist die Zweitgeborene der Familie. Ihre Mutter ist weggegangen und hat Kayler beim Vater zurückgelassen. Der Vater hat keine Arbeit und musste das Mädchen bei der Oma lassen, da er auszog, um sein Glück woanders zu versuchen. Die Oma versucht alles, nimmt jede Arbeit an, damit es Kayler an nichts fehlt, leider bekommt sie aufgrund ihres Alters nur selten Arbeit, und oft gibt es deshalb kein Abendessen. Wir nahmen Kayler in unsere Grade 1 auf, damit sie regelmäßig zur Schule gehen kann und dort auch zwei Mahlzeiten täglich erhält. Die kleine Familie ist sehr bedürftig.

 

Wer kann hier helfen? Mit 20,00 €/Monat wäre das möglich. Davon werden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt. Am Nachmittag werden im EFI-Center ohne zusätzliche Kosten viele außerschulische Aktivitäten angeboten.

 

Patrick wohnt bei seiner Großmutter Naomi. Sie muss sich um den Jungen kümmern, weil die Mutter verschwunden ist. Niemand weiß, wo die Mutter ist, die Patrick im Alter von 2 Jahren verlassen hat. Der Oma fällt es sehr schwer, sich um ihren Enkel zu kümmern, da sie schon älter ist und nicht mehr jede Arbeit annehmen kann. Trotzdem versucht sie das Menschenmögliche, damit es Patrick an nichts Lebenswichtigem fehlt. Ihr Verdienst reicht gerade einmal für zwei einfache Mahlzeiten am Tag. Schulgeld, Bücher, Hefte sind für die alte Frau unbezahlbar. Patrick wurde neu in unsere PP 1 aufgenommen, damit er augrund des regelmäßigen Schulbesuchs gute Chancen auf ein besseres Leben ohne Armut haben kann.

 

Wer begleitet diesen kleinen Jungen? Mit 20 €/Monat wäre das möglich. Davon werden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt. Am Nachmittag werden im EFI-Center ohne zusätzliche Kosten viele außerschulische Aktivitäten angeboten.

Joseph hat dieses Jahr die Playgroup mit sehr guten Noten beenden können. Der Wechsel zur 1. Vorschulklasse, der PP1, steht bevor. Joseph hat beide Elternteile, aber der Vater ist sehr alt und krank und kann nicht mehr arbeiten. Die Mutter verkauft Gemüse am Straßenrand in den Slums, um etwas Geld für die Familie zu verdienen. Das ist eine große Herausforderung. Wenn der Tag nicht gut läuft, erhält sich nichts oder nur wenige Groschen. Davon muss sie Essen besorgen und auch etwas Geld ansparen, um neue Setzlinge zu kaufen. Der Vater kann nur selten helfen, weil er keine Arbeit hat und niemand den älteren Männern unterstützen möchte. Joseph hat drei Schwestern, und alle lernen in unserer Schule.

Der Junge ist sehr aufgeweckt. Er erreichte am Schuljahresende hervorragende 485 von insgesamt 500 Punkten, in jedem Fach also mehr als 90 %. Er liebt die Schule sehr und möchte sie niemals verlassen. Wer hilft ihm, weiterlernen zu dürfen?

Für 20 €/Monat ist das möglich. Davon werden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt. Am Nachmittag werden im EFI-Center ohne zusätzliche Kosten viele außerschulische Aktivitäten angeboten.

Seite 1 von 3