Patenschaften für Afrika - Patoipa e.V. info@patoipa.de

Banner2

Seit Januar 2023 besuchen die Schülerinnen und Schüler nach Grade 6 die Junior Secondary School, die die Klassen 7 bis 9 umfasst.

Aufgrund der notwendigen Fachkabinette und erhöhter Kosten für Lehrer ist ein monatlicher Beitrag von 28 €/Schüler erforderlich.

Weiterhin benötigen die Schüler bei Schuljahresbeginn neue Schulkleidung, Bücher und Schulmaterial, wofür einmalig 100 € anfallen. Der Schulbesuch ist zwar offiziell Pflicht, doch ohne einen Paten oder eine Patin haben die Kinder keine Chance, die JSS zu besuchen.

2025 wird bereits der dritte Jahrgang die JSS besuchen. Aktuell suchen wir für die folgenden Kinder noch dringend Unterstützung.

 

Maedchen

 

raum

Cindy ist die Erstgeborene in der Familie, der Vater ist letztes Jahr nach einer kurzen Krankheit gestorben. Cindy hat zwei Geschwister, eine Schwester und einen kleinen Bruder. Cindy's Mutter lebt im Dorf. Cindys Tante Rose hielt es für klug, Cindy in unsere Schule zu bringen, da sie ein aufgewecktes Mädchen ist. Viele Mädchen in ihrem Alter im Dorf brechen die Schule ab, weil sie früh schwanger werden.

Cindy soll das erspart werden, sie hat Ende 2024 in ihrem Dorf ein sehr gutes KPSEA-Endexamen abgelegt und besucht jetzt die Grade 7.

Das Mädchen benötigt eine Patenschaft in Höhe von 28 €/Monat? Davon werden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt. Am Nachmittag werden im EFI-Center ohne zusätzliche Kosten viele außerschulische Aktivitäten wie Sprach-, Kunst-, und Mediakurse angeboten.

Clare wohnte bis vor Kurzem mit der Oma und zwei Brüdern in einem Slum in Westkenia. Ihre langen Weihnachtsferien verbrachte sie bei ihrer Tante im Slum von Nairobi. Ihr Glück war, dass unsere Mitarbeiterin Rose vom Schicksal der Kinder erfuhr. Clare kennt ihre Eltern nicht; seit sie sich erinnern kann, lebt sie bei der Oma, die Eltern sind seit Jahren alkoholkrank, haben sich getrennt und gehen ihrer Wege, ohne sich um ihre drei Kinder zu kümmern.

Clare sollte nicht zurück in diese schrecklichen Verhältnisse; wir nahmen sie daher in unser Kinderhaus auf.

Clare konnte 2024 erfolgreich das KPSEA-Endexamen der Primary School ablegen und lernt seit Januar in der Grade 7.

Das Mädchen benötigt eine Patenschaft in Höhe von 28 €/Monat. Davon werden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt. Am Nachmittag werden im EFI-Center ohne zusätzliche Kosten viele außerschulische Aktivitäten wie Sprach-, Kunst-, und Mediakurse angeboten.

Das Mädchen hat fünf Geschwister, vier ältere sowie einen jüngeren Bruder, der bei der Mutter im Dorf lebt. Esther lebt seit Beginn in unserem Kinderhaus, die Mutter kann sie nicht ernähren und überließ sie unserer Obhut. In den Ferien besucht das Mädchen ab und zu ihren älteren Bruder, der im Slum lebt, ihre Mutter hat sie lange nicht gesehen. Ihren Vater kennt sie nicht. Die Mutter ist Kleinbäuerin und lebt in einem Dorf nahe der Grenze zu Uganda. Die älteren Geschwister, die im Slum leben, versuchen, etwas von ihren geringen Löhnen abzuzwacken, damit die Muter überleben kann. Für Esther bleibt nichts übrig.

In der Schule ist Esther sehr fleißig. Am meisten liebt sie Englisch, weil sie sich dadurch mit so vielen verschiedenen Menschen unterhalten kann. Wenn sie die Schule beendet hat, möchte sie Tänzerin werden, "denn mit Tanzen heilt man kranke Menschen, die keine Eltern haben", meint das Mädchen.

Esther konnte 2024 erfolgreich das KPSEA-Endexamen der Primary School ablegen und lernt seit Januar in der Grade 7.

Das Mädchen benötigt eine Patenschaft in Höhe von 28 €/Monat. Davon werden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt. Am Nachmittag werden im EFI-Center ohne zusätzliche Kosten viele außerschulische Aktivitäten wie Sprach-, Kunst-, und Mediakurse angeboten.

Das Mädchen lebte mit ihren drei Geschwistern vor dem Einzug in unser Kinderhaus bei der alten Oma im Soweto Slum. Diese verstarb jedoch inzwischen. Auf der Suche nach der Mutter der Kinder mussten wir erfahren, dass sie im Dorf einen neuen Mann geheiratet hat und von ihm ein Kind bekam. Die Mutter und ihr neuer Mann wollen die Kinder aus erster Ehe nicht und verfassten ein Schreiben mit der Info, dass sie uns die Kinder überlassen. Yvonne lebt schon viele Jahre unter unserer Obhut.

Yvonne konnte 2024 erfolgreich das KPSEA-Endexamen der Primary School ablegen und lernt seit Januar in der Grade 7.

Sie hofft, mit einem guten Schulabschluss den Armutskreis ihrer Familie zu durchbrechen; dazu muss sie aber die Secondary School besuchen. Wer hilft dem Mädchen dabei?

Yvonne benötigt eine Patenschaft in Höhe von 28 €/Monat? Davon werden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt. Am Nachmittag werden im EFI-Center ohne zusätzliche Kosten viele außerschulische Aktivitäten wie Sprach-, Kunst-, und Mediakurse angeboten.

Seite 1 von 3